Freitag 25 Feb.
17:00

Weltgebetstag 2022

Fr 25.02.202 um 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Peter

In diesem Jahr wurde der Weltgebetstag vorbereitet von Frauen aus England, Wales und Nordirland zum Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“.

Die Geschichte des Weltgebetstags

Vor über 130 Jahren taten sich christliche Frauen in den USA und Kanada im Sinne internationaler Frauensolidarität zusammen. Aus ihrem konfessions-übergreifenden Gebet ist die größte ökumenische Bewegung weltweit entstanden.

Die Frauen aus der Geschichte des Weltgebetstags setzten wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung. Sie kämpften für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Als eine der ersten engagierten sie sich für Umweltschutz. Unerschrocken traten sie gegen Rassismus und Intoleranz ein.

Kommen Sie mit auf eine bewegende Reise zu den historischen Frauengestalten des Weltgebetstags!

Der Blick in die Geschichte zeigt uns, wie wichtig das grenzen-überschreitende Beten und Handeln auch heute ist.

Die Geschichte des Internationalen Weltgebetstags-Komitees. Wie es zustande kam – wie es heute funktioniert“ – Helga Hiller und Eileen King erläutern die Entstehung und Funktionsweise des Internationalen Weltgebetstags-Komitees. Das englische Original finden Sie auf der Webseite des Internationalen Komitees.

Mehr Information unter https://weltgebetstag.de/